Sprachpraxis der Deutschen Sprache
In Kooperation mit dem Verein Welcome e.V. in Höxter, dem Asyl-Kreis Bad Driburg, der Zweiten Heimat e.V. in Warburg und dem Café Grenzenlos e.V. in Beverungen finden regelmäßig Sprach-Cafés statt.
Was?
In angenehmer Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Gebäck üben wir uns in der deutschen Sprache. Die Themen entwickeln sich dabei aus den Bedarfen der teilnehmenden Migrantinnen, die von MY TURN auf Ihrem Weg in ihre berufliche Integration begleitet werden. Welche Möglichkeiten zur Anerkennung meiner Abschlüsse gibt es? Wie kann ich eine Weiterbildung finden, die meine bisherige Berufserfahrung in meinem Heimatland ergänzt und aufwertet? Welcher potentieller Arbeitgeber ist für meine Rahmenbedingungen passend und wie kann der Kontakt hergestellt werden? Der Austausch fördert das Netzwerken und stärkt die Redegewandtheit der Frauen, sich in der Deutschen Sprache auszudrücken und damit auch ihr Selbstbewusstsein.
Teilnehmerinnengruppe
Moderiert werden die Sprach-Cafés von Claudia Tatchum-Kaiser, die auch die Einzel-Coachings mit den Teilnehmerinnen durchführt. Ziel ist dabei die nachhaltige berufliche Integration der Migrantinnen in den lokalen deutschen Arbeitsmarkt.
Informationen
Informationen und Anmeldung
Claudia Tatchum-Kaiser
+49 160 99472151
Claudia.tatchum-kaiser@faw.de